Shortcut Resilienz und Stressmanagement
Über den Kurs
Der “Denken Lenken Exzellenzkurs für Resilienz und Stressmanagement” ist das Produkt aus den Lehrveranstaltungen für die Humboldt Universität zu Berlin und dem Deutschen Olympischen Sportbund. Als Forschungsprojekt entstand der Online-Kurs, um Techniken, Übungen und Live Hacks zur Senkung der subjektiven Stresswahrnehmung und Stärkung individueller Resilienzfaktoren auszubilden.
In 3 Modulen lernst du alles Über den Zusammenhang von Gesundheit und Sinn (Einführung), Stress und Ressourcen (Modul I), Resilienzfaktoren (Modul II) und Entspannungstraining (Modul III).
12 Seminareinheiten in 12 Kursstunden
120 Videos
52 Übungen
3 Kurse in einem Bundle (Resilienzkurs, Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training)
About the instructor
Course Curriculum
Begrüßung und Einführung
-
[00] DL VK – Begrüßung
03:12
Einführung Gesundheit: 1. Gesundheit und Sinn
-
[01] Ziele und Spielregeln
06:27 -
[02] Wer bist du & was wünschst du dir?
10:21 -
[03] Was ist Gesundheit?
04:25 -
[05] Woran merkst du, dass du gesund bist?
00:52
2. Kohärenz, Sinn und Gesundheit
-
[08] Was hält dich gesund?
12:59 -
[09] PERMA Modell Erklärung
00:53 -
[10] PERMA Modell
01:49
Modul I – Stressmanagement | 3. Was ist Stress
-
[20] Gedankenexperiment – Zwei Knöpfe, eine Wahl
02:02 -
[22] Fazit Gedankenexperiment
02:23 -
[24] Woran erkennst du Stress?
02:30
4. Gedanken, Gefühle & Verhalten – Bewältigungsebenen von Stress
-
[31] 4F Modell Stress und Denken
06:01 -
[35] Zusammenfassung Stress und Verhalten
01:01 -
[37] Denken lenken Practitioner
00:48
5. Stressanalyse & Ressourcen
-
[39] Ressourcenanker – Übungsablauf
07:52 -
[41] Zusammenfassung Ressourcenanker
00:55 -
[47] Ressourcenvase: Stress messen
05:38
6. Vertiefung Stressanalyse & Langzeitreaktionen von Stress
-
[49] Stressdetektiv Übung
02:00 -
[55] Was ist das erste Zeichen von Überforderung
00:41 -
[56] Antwort Überforderung
00:24 -
[58] linguistische Stressmarker
01:34 -
[66] Zusammenfassung Stress
02:51
Modul II – Resilienz | 7. Einführung Resilienz & individuelle Ressourcen
-
[70] Was hält dich resilient
00:51 -
[72] Die Ressourcenvase
01:53 -
[74] 7 Säulen Resilienz Überblick
01:49
8. Individuelle Resilienzfaktoren I
-
[83] Übung Optimismus: Best Case Scenario
01:28 -
[86] Übung Akzeptanz: Vipassana-Meditation
-
[88] Bonus: Ana Pana-Meditation
18:47
9. Individuelle Resilienzfaktoren II
-
[91] Übung Lösungsorientierung
02:07 -
[92] Übung: Übernimm Verantwortung
01:49
10. Individuelle Resilienzfaktoren III
-
[98] Übung: Power Posing
04:23 -
[101] Übung: Finger Qi Gong
04:29 -
[104] Übung: Rapid Reframe
01:49 -
[106] Übung: Content Reframing
03:36
11. soziale Netzwerke und Persönlichkeit
-
[109] Bonus: Not to Do Liste
01:53 -
[111] Übung: soziales Kapital und Hilfe
02:03
Modul III – Entspannungstraining | 12. Resilienzfaktor Entspannung
-
[117] progressive Muskelentspannung
19:24
Outro
-
[119] Danke und Feierabend
02:09
Student Ratings & Reviews
No Review Yet